Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

09.05.24 04:00 Uhr Die Maus MausHörspiel kurz

Anna mag Oma und Oma mag Äpfel

Anna mag ihre Oma sehr. Und ihre Oma mag Äpfel. Wie bitte? Sie mag Äpfel, aber Anna nicht? Doch natürlich mag die alte Dame auch Anna. Manchmal scheint es aber so, als hätte Oma das vergessen. Das und noch einige andere Erinnerungen. Warum erinnert sich die Oma manchmal nicht an ihre Enkelin Anna? Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Katrin Hofer Weber und Tatjana Mai-Wyss im Bohem-Verlag. Von Maria Schüller.

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

25.06.24 07:47 Uhr Deutschlandfunk Kultur Interview

Julien Assange ist frei und zwei Frauen sind happy

Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

25.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Interview

Aufarbeitung der Pandemie: Können es Bürgerräte richten?

Schlott, René www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

25.06.24 07:35 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Aufarbeitung der Pandemie: Können es Bürgerräte richten?

Schlott, René www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

25.06.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Politisches Feuilleton

Debatte um Kriegstüchtigkeit - Unser falsches Bild vom Krieg

Schmollack, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

25.06.24 07:16 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

(KiS 2) Wie sich aus Plastiktüten Benzin machen lässt

Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

25.06.24 07:15 Uhr Bayern 2 ICONIC - Modegeschichte mit Aminata Belli

Die Blue Jeans: Big in Japan

Alle tragen sie: Jeans sind in den letzten 150 Jahren zur globalen Uniform geworden. Von Arbeitskleidung über Ausdruck jugendlicher Rebellion hin zu Designer-Klamotten und Alltagsoutfit waren die Nietenhosen seitdem alles Mögliche. Vor allem aber: ein uramerikanisches Kleidungsstück, das zum Sehnsuchtsobjekt in der ganzen Welt wurde. Von der DDR bis nach Japan. Die japanischen Jeans-Fans spielen eine besondere Rolle, da deren Denim-Liebe und -Hunger so groß war, dass sie irgendwann selbst angefangen haben, Jeans herzustellen - und zwar nach altem amerikanischem Vorbild und auf eine Art und Weise, die die industriell gefertigten US-Marken ab den 80ern vermissen ließen. Die Japaner haben es geschafft, den Mythos in die Welt zu setzen, dass ihre Jeans aus Selvedge-Denim die authentischsten und besten der Welt sind. Damit haben sie den globalen Style und den Heritage-Hype von Levi's und anderen Marken befeuert. In dieser Folge sprechen wir mit dem Jeans-Designer Johann Rutloff, der ...

Hören

25.06.24 07:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Krisenmission 8.0 - Baerbock auf Besuch in Israel und im Libanon

Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

25.06.24 07:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Krisenmission 8.0 - Baerbock auf Besuch in Israel und im Libanon

Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

25.06.24 06:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Die Kraft des Persönlichen - warum wir mehr Briefe schreiben sollten

Striesow, Devid www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

25.06.24 06:35 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Deal mit der US-Justiz - Julien Assange ist frei

Karras, Isabell www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören