Webradio und Livestream

Tagestipp

Heute, 22:03 Uhr Bayern 2

Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Gast: Jürgen von der Lippe, Entertainer Caro Matzko im Gespräch mit Jürgen von der Lippe, Entertainer. "Geld oder Liebe" war seine erfolgreichste Fernsehshow. Davor hießen seine frühen Hits: "Kreuzberger Nächte" und "Guten Morgen, liebe Sorgen". Jürgen von der Lippe, meist im bunten Hawaiihemd, ist bekannt für seine humoristische Spannweite: vom derben Herrenwitz bis zur literarischen Spitze. Mittlerweile ist er 76 und hat ein neues Buch rausgehauen: "Sextextsextett". Und dabei ist er noch und wieder und bald 45 Jahre mit seiner Frau Anne zusammen.

Konzerttipp

Heute, 20:00 Uhr radio3

radio3 Konzert

Tugan Sokhiev dirigiert das Deutsche Symphonie Orchester Berlin Konzertaufnahme vom 18.11.2011 in der Berliner Philharmonie Olivier Messiaen Les Offrandes oubliées, Méditation symphonique für Orchester Frédéric Chopin Klavierkonzert Nr. 2 f Moll, op. 21 Nikolai Tokarew César Franck Sinfonie d Moll Konzertaufnahme vom 20.10.2015 in der Berliner Philharmonie Felix Mendelssohn Bartholdy Die Hebriden h Moll, op. 26 Johannes Brahms Sinfonie Nr. 1 c Moll, op. 68 Konzertaufnahme vom 11.09.2013 in der Berliner Philharmonie (Musikfest Berlin) Béla Bartók Der wunderbare Mandarin, op. 13

Hörspieltipp

Heute, 20:03 Uhr Bayern 2

Bayern 2 Salon

Hörspiel & Podcast Podcast Mammut Folge 2: Die Tante und der Teufelsanwalt Von Lucia Knollhuber, Annelie Naumann BR 2024

Featuretipp

Heute, 15:04 Uhr Bayern 2

Bayern 2 Kulturleben

Wissen und Kultur 15.10 Bayern 2 Radiowissen Die Bewerbung - Posieren, betteln, aufpolieren Ob es nun um eine schriftliche Bewerbung oder die mündliche Performance beim Vorstellungsgespräch geht: gar nicht so einfach, sich selbst als bestmöglichen Kandidaten zu präsentieren, ohne allzu dick aufzutragen. In diesem Punkt hatten es die Jobsuchenden früherer Zeiten einfacher. Vor 200 Jahren galt es noch als unschicklich, über die eigenen Vorzüge zu sprechen. Damals stand vielmehr die Bedürftigkeit im Vordergrund, wenn sich einer für eine Anstellung im Polizeidienst oder als Amtsschreiber "empfahl". Mit oft weitschweifigen Lebensberichten appellierten die Bewerber, die sich als Bittsteller verstanden, an das moralische Gewissen ihrer potentiellen Arbeitgeber: man habe schließlich "5 Kinder, darunter einen unglücklichen blinden Knaben von 15 Jahren" zu versorgen oder ähnliche Schicksalsschläge zu verkraften. Ratgeber halfen auch damals schon, den richtigen Ton zu treffen. Selbst wenn moderne Coachings oder Trainings heute andere Schwerpunkte setzen - eins hat sich nicht verändert: so perfekt die Bewerbungen auch sind, es kann immer nur eine Person die betreffende Stelle erhalten. Von Justina Schreiber 15.30 Kultur-Update Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten TikTok-Trend.

Podcast

NDR Info

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

Hörspiel-Download

NDR

Miami Punk: Das Spielprinzip (1/9)

Vier Menschen sitzen nachts in einer abgelegenen Waldhütte, irgendwo in der Nähe von Salzgitter, und spielen ein Pen-&-Paper. Diego, ein Bundeswehrsoldat, zieht sich hier zwischen seinen Einsätzen zurück und hat seine besten Freunde zu diesem Spieleabend eingeladen: Alba, eine Lyrikerin, Belit, einen Bürgermeister, und Cobra, der irgendwas mit Werbung macht. Das Pen-&-Paper stammt aus der Reihe "Miami Punk: The complete DLC" des US-amerikanischen Autoren David Decoil. Das Setting: der Atlantik vor der Küste Miamis hat sich über Nacht zurückgezogen und eine Wüste hinterlassen. Die Stadt wird von einer Alligatorenplage heimgesucht, die Wirtschaft liegt am Boden und die Einwohner suchen nach Antworten. Diego erklärt das Spielprinzip für die von ihm ausgewählten Abenteuer: Er übernimmt die Rolle des Erzählers, also des "Gamemasters". Er beherrscht die Storyline und steuert die Nebenfiguren im Spiel, die sogenannten "NPC´s".

Hören