Webradio und Livestream

Spezialtipp

LIVE

Bild: SWR/Patricia Neligan

Freitag, 20:05 Uhr SWR2

SWR2 Abendkonzert

LIVE

SWR Symphonieorchester. Solist Antoine Tamestit (Viola) mit dem SWR Symphonieorchester.

Tagestipp

Heute, 20:03 Uhr SRF 1

Hörspiel

2/8 «Tannenklirren. Besuch um Mitternacht» von Eva Strasser Ein Dorf voller Freaks und seltsame Naturereignisse: Während Carli von «Tannenklirren» und dem mysteriösen Schauplatz Waldegg immer mehr fasziniert ist, versetzen ihre bruchstückhaften Videos Anne und Konrad weiter in Unruhe. Was passiert in dem Kurort? Und warum bremst Jella sie bei den Recherchen?

Konzerttipp

Heute, 13:05 Uhr SWR2

SWR2 Mittagskonzert

Kultur Jacques Offenbach: Ouvertüre aus der Oper "La Grande-Duchesse de Gérolstein" Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern Leitung: Enrico Delamboye Georg Philipp Telemann: Ouvertüre für Streicher und Basso continuo G-Dur TWV 55:G2 "La Bizarre" Neumeyer Consort Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett G-Dur KV 387 Adelphi Quartett Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern Eleanor Lyons (Sopran) Leitung: Pietari Inkinen Antonín Dvorák: "Hinter der schlanken Gazelle" (Arie der Armida, 1. Akt) aus der Oper "Armida" op. 115 Antonín Dvorák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88 (Konzert vom 16. April 2023 in der Fruchthalle, Kaiserslautern) Clara Schumann: Variationen über ein Thema von Robert Schumann op. 20 Ragna Schirmer (Klavier) Clara Schumann: Scherzo für Klavier Nr. 2 c-Moll op. 14 Ragna Schirmer (Klavier)

Hörspieltipp

Heute, 14:00 Uhr Bermuda.funk

HÖRSPIELplatz

Der menschliche Körper, Geist und die Seele stehen in dieser Sendung im Mittelpunkt. Es folgen Eigenproduktionen vom HÖRSPIELplatz: 1. "Darmonauten" 2023, 2. "Angstsamkeit" 2023 von Trattaktera 3. "Der Horla-Besprechung - 16. bis 25. Mai" 2023 - vertont von Irene; besprochen vom Team des HÖRSPIELplatzes

Featuretipp

Heute, 15:05 Uhr SWR2

SWR2 Feature

Perle - Der Weg zurück zur körperlichen Unversehrtheit Feature Von Yasmina Hamlawi Deutsche Fassung: Annika Erichsen (Produktion: SWR 2023) Fos hat lange geglaubt, die Geschlechtsorgane aller Frauen seien gleich: verstümmelt und zugenäht. Denn in Somalia, wo sie geboren wurde, war das so. Ihr Leben wurde von der Dorfgemeinschaft, ihrem Vater und später ihrem Ehemann bestimmt. Doch Fos hat es geschafft, diesem Schicksal zu entfliehen. Heute lebt sie in Belgien, wo sie sich einer Operation unterzogen hat, um den Körperteil zu rekonstruieren, den sie ihre Perle nennt: die Klitoris. "Perle" wurde beim Prix Europa als "beste europäische Radiodokumentation 2022" ausgezeichnet.

Podcast

Bayern 2

Zugreisen: Luxuszug in Spanien | Interrail | Tren Crucero Ecuador

Wir sind mit dem Zug unterwegs - ohne Verspätungen und Pannen. Im Luxuszug "Transcantabrico" entdecken wir Spanien vom Baskenland bis Santiago de Compostela. Im "Tren Cucero" geht es rauf auf Ecuadors Chimborazo. Und wir sprechen über Interrail mit "Backpacker Dude" Julian Trometer.

Hören

Hörspiel-Download

SWR 2

Gedankenraum (1989)

2072 wird der Gedankenraum, kurz GR, nachgewiesen, ein Ort im Universum, an dem jeder Gedanke in einem kollektiven Gedächtnis der Menschheit gespeichert wird. Im neu gegründeten Gehirnforschungszentrum findet das Team um Dr. Olaf Bergson heraus: Der GR ist endlich und Menschen teilen sich dem Raum mit Außerirdischen. Daraufhin entbrennt ein Kampf zwischen Bergson und dem Forscher Alban Spasskij. Der möchte mit den "Fremden" Kontakt aufnehmen, Bergson und das Team suchen hingegen die Konfrontation. Die rasant zunehmende Besetzung des Gedankenraums durch Außerirdische bedeutet das Ende menschlichen Denkvermögens. Die Zeit ist knapp. Ist die Menschheit noch zu retten? Mit Walter Renneisen, Karin Anselm, Marianne Mosa u.a. | von Jiri Ort | Regie: Andreas Weber-Schäfer | Produktion: Süddeutscher Rundfunk 1989 | Erstsendung: 18.09.1989

Hören